Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkuliert die Lebensenergie auf definierten Leitbahnen (Meridianen). Ein gestörter Energiefluß wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht. Durch Stiche auf bestimmte Punkte auf diesen Meridianen soll der Energiefluß wieder ausgeglichen werden.
Bei Schmerzen der Lendenwirbelsäule und Arthrosen der Kniegelenke ist die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur wissenschaftlich belegt. Daher übernehmen für diese Erkrankungen sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen die Kosten der Behandlung.