Bei Rückenschmerzen werden kontrakte, straffe, entzündlich-gereizte Gelenke und Wirbelsäulensegmente behutsam gedehnt, was eine unmittelbar schmerzlindernde Wirkung zur Folge hat. Hierzu wird mittels einer speziellen Extensionsliege in größtmöglicher Entspannungshaltung ein wohl dosierter, massageartiger Zug (Traktion) über gepolsterte Gurtsysteme auf die zu behandelnden Gelenke und Wirbelsäulenabschnitte ausgeübt. Sinnvoll ist eine Kombination mit der Mikrowellenbehandlung.
Wassermassage und Wärmetherapie in einem: Therapeutische Ganz- oder Teilkörpermassage durch gezielte Wasserkraft – Die Behandung auf dem Hydrojet lockert die Muskulatur z.B. bei Verspannungen und Verkrampfungen. Wohltuende Wärme aktiviert den gesamten Stoffwechsel. Warme Wasserstrahlen treffen in gleichmäßigen Bewegungen auf die Unterseite der Liegefläche aus Naturkautschuk und massieren den Körper. In voller Bekleidung – ohne Umziehen.
Die Magnetfeldtherapie fördert die Durchblutung und den Zellstoffwechsel. Magnetische Wechselfelder induzieren im Körper elektrische Spannungen. Diese können die chemischen und physikalischen Vorgänge an Zellmembranen beeinflussen. Hierdurch sollen Regenerationsprozesse in Gang gesetzt werden, zum Beispiel bei degenerativen Gelenkerkrankungen oder Wirbelsäulenveränderungen.
Bei dieser Therapieform machen wir uns den hohen Wassergehalt im Menschen zu Nutze. Es wird eine Tiefenwärme erzeugt, die die Durchblutung erhöht, den Stoffwechsel anregt und durch eine Herabstzung des Muskeltonus schmerzhafte Verspannungen und Krämpfe löst. Hauptanwendungsgebiete sind der akute und chronische Rückenschmerz.
Bei schmerzhaften Verspannungen wird durch das Erzeugen eines Unterdrucks die Durchblutung gefördert. Die Saugbewegung massiert Gewebe, Muskeln, Sehnen/Bänder bis in die tiefen Schichten, auch Cellulite lässt sich positiv beeinflussen. Die Saugmassage verbessert die Durchblutung, den Lymphfluß und regt den Stoffwechsel an. Als Indikationen bieten sich folgende Erkrankungen an: HWS-Syndrom, Lumbago, Ischialgie, Myogelosen, Neuritiden, Schmerztherapie
Bei der Behandlung von Rückenschmerzen basiert die Wirkung des StimaWell auf dynamischen Tiefenwellen. Hierdurch werden die Muskulatur angeregt, die Durchblutung gesteigert und Verspannungen gelöst. Neben der Schmerztherapie kommt es zu einer Kräftigung der Muskulatur und einer entspannenden Tiefenmassage. Ergänzt wird die Wirkung durch eine angenehme Wärme.
Mit mechanischen Stoßwellen gegen den Schmerz:
Hoch-Energie-Pulse aktivieren Heilungsprozesse auf natürlichem Weg.
Einsatzgebiete sind vor allem:
- Schulterschmerzen, Sehnenverkalkungen an der Schulter
- Tennis- und Golferellenbogen
- Achillessehnen- und Fersenschmerzen
- Patellaspitzensyndrom
- Sehnenansatzentzündungen an der Hüfte
Hier handelt es sich um ein Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen. Durch den auf den Körper wirkenden Ultraschall kommt es im Gewebe zu einer mechanischen und thermischen Wirkung. Hauptanwendungsgebiete sind akute Verletzungen an Muskeln und Gelenken, Myalgien, chronische Muskel- oder Sehnenschmerzen oder Narben- und Gewebsverklebungen.
Bei dieser auch als Leitungswasseriontophorese bezeichneten Behandlung wird ein schwacher Strom durch den Körper geleitet. Hierzu werden die Füße in mit dem Stromgenerator verbundene Wasserbecken gestellt. Das Verfahren eignet sich zur Behandlung von Schweißfüßen, Polyneuropathien der Beine, restless-legs-Syndrom, Muskelkrämpfen und Durchblutungsstörungen.
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten:
Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Einige Leistungen werden jedoch nicht oder nur teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Natürlich informieren wir Sie hier von Fall zu Fall und klären Sie über entstehende Kosten auf.